mit 75 % Fruchtanteil, im schonenden Kurzkochverfahren hergestellt, in den Sorten Erdbeere, Aprikose oder Himbeere
Allos
Frucht Pur 75 %
Bio-Fruchtaufstrich: ausgewählte Sorten



Hinter [ECHT BIO.] stehen eine Vielzahl selbstständiger Bioläden, Naturkostfachgeschäfte und Bio-Supermärkte in ganz Deutschland, die ihre Unabhängigkeit bewahren und Bio-Werte hochhalten.
In jedem [ECHT BIO.] Laden finden Sie ein Bio-Angebot ohne wenn und aber. Mindeststandard ist dabei die EU-Öko-Richtlinie, bevorzugt werden aber Produkte von Anbauverbänden wie Bioland, Demeter oder Naturland. Oft stammen die Bio-Angebote auch aus Fairtradeprojekten.
[ECHT BIO.] Läden wissen, woher ihre Produkte kommen und entscheiden sich bewusst für bestimmte Markenhersteller. Sie legen den Fokus vor allem auf Anbieter, für die Bio nicht nur ein Geschäftsmodell ist und pflegen viele persönliche Kontakte zu ihren Bio-Lieferanten. Lokale Anbieter liegen den [ECHT BIO.] Läden besonders am Herzen.
Menge | Zutat |
---|---|
800 g | Zwetschgen |
100 g | Butter |
125 g | Zucker |
400 g | Mehl |
1 Prise | Salz |
200 ml | Milch |
2 Pkg. | Trockenhefe |
1 EL | Zucker |
150 ml | Schlagsahne |
1/2 Tüte | Vanillezucker |
Die Klimakrise ist unfair! Sie trifft die am härtesten, die am wenigsten dazu beigetragen haben: Für die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in der südlichen Hemisphäre
Unsere Landwirtschaft ist auf der Suche nach proteinreichen Alternativen, um im Klimawandel zu bestehen. Der Anbau von Quinoa und Kichererbsen scheint gute Voraussetzungen zu bieten.
Fairer Handel ist etwas, was erst einmal jeder gut findet. Doch was genau versprechen die verschiedenen Siegel?
"Fairer Handel: So kommen Sie durch den Siegel-Dschungel" weiterlesen
Unsere Ernährung macht einen großen Teil unseres CO2-Fußabdruckes aus. Mit Bio-Produkten und regionalen Herkünften lässt sich schon viel erreichen.
Lupinen sind echte Alleskönner und sehr eiweißreich.
Sind Sie auch so enthusiastisch, wenn es um Bio geht?!
Dann haben wir genau das Richtige für Sie...