-
Der Helle aus dem Dunklen
Zum Erhalt seiner vornehmen Blässe und damit er möglichst wenig Bitterstoffe entwickelt, wird Chicorée oft in einer abgedunkelten Kiste zum Verkauf an...
-
Yogi-Weisheiten
Sonja Gmelin, Marketing-Managerin bei YOGI TEA, im Interview Was haben Ihre Tees eigentlich mit Yoga zu tun?YOGI TEA hat seine Wurzeln im Yoga. Yogi ...
-
Getreide macht glücklich und stark!
„Der vom Feld getragene Ertrag“ bedeutet das Wort Getreide im ursprünglichen Sinne. Obwohl die bei uns bekannten Körnerfrüchte wie Dinkel, Hafer, Weiz...
-
Roh-Stoff
Die wohl beliebteste ungekochte Soße, das aus Ligurien stammende Pesto (von ital. pestare: „zerstampfen“), bestand ursprünglich nur aus Basilikum, Pin...
-
Putzmunter
Auch Menschen die gelegentlich Fleisch essen, können an Vitamin-B12-Mangel leiden. Bei Vegetariern und besonders Veganern ist das Risiko allerdings de...
-
Zum Dahinschmalzen!
Schmalzstullen sind ein Klassiker. Für ein köstliches würziges Schmalzaroma ist aber nicht unbedingt tierisches Fett notwendig. Seit einiger Zeit gibt...
-
Je älter, desto süßer
Zwischen Februar und April werden die Stämme des Zuckerahorns in der kanadischen Provinz Quebec angebohrt, um den köstlich süßen Ahornsaft für den Nat...
-
Go wild
Auffällig bei dieser wilden Sorte Pekannüsse ist nicht nur ihr besonders aromatischer Geschmack, sondern auch, dass sie kleiner sind als Nüsse aus Pla...
-
Weizen- und Dinkelkunde
...mit Liane Maxion, Abteilungsleiterin Marketing Produktmanagement bei Naturata Frau Maxion, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hartweizen...
-
Brau-Bräuche
Immer mehr Menschen greifen heute zum alkoholfreien Bier; denn das „Promillefreie" schmeckt wie der große Bruder, die unnachahmliche herbe Note g...
-
Süß und gesund?
Herr Meyer*, ist Schokolade tatsächlich gesund?Na ja, von "gesund" darf man nicht sprechen. Schokolade ist eine Süßware – wenn auch eine hoc...