Verpackungsmüll schadet der Umwelt, darum verzichten viele Hersteller unserer ECHT BIO-Aktionsprodukte auf mineralölbasierte Verpackungen.
Mehrweg statt Plastik
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Verpackungsmüll schadet der Umwelt, darum verzichten viele Hersteller unserer ECHT BIO-Aktionsprodukte auf mineralölbasierte Verpackungen.
Veröffentlicht am
Natürliche Aromen – Gesetzgeber und Verbraucher verstehen darunter Unterschiedliches.
Veröffentlicht am
Kolumbus ist auf der Jagd nach kostbaren Gewürzen versehentlich noch bis Amerika gefahren; heute reicht der Gang in den benachbarten Bio-Laden, um eine große Auswahl trockener und frischer Gewürze und Kräuter zu ergattern.
Veröffentlicht am
Welchen unglaublich großen Stellenwert Bienen haben, wird vielen Menschen erst seit Kurzem bewusst, denn unsere Bienen sind auch durch Nahrungsmangel und Pestizideinsatz in Gefahr.
Veröffentlicht am
Jetzt im Sommer läuft die Ernte der roten Früchte auch in den Bio-Gärtnereien in Ihrem Umland auf Hochtouren. So frisch geerntet bekommen Sie die Power-Früchte nur jetzt.
Veröffentlicht am
Einfach, natürlich und frisch – das ist das Geheimnis guter italienischer Küche. Auf dem Landgut La Selva in der Maremma in der südwestlichen Toskana wachsen auf rund 800 ha Bio-Anbaufläche Gemüse, Kräuter, Getreide, Obst und Wein.
"Tomatenprodukte von La Selva: aromatisch – toskanisch" weiterlesen
Veröffentlicht am
Linsen und Erbsen gehören seit Jahrtausenden zu den Grundnahrungsmitteln der Menschen. Sie sind sehr reich an Ballaststoffen und sind in einer gesunden, vollwertigen Ernährung daher unverzichtbar.
"Von Linsen, Erbsen, Heinzelmännchen und Prinzessinnen" weiterlesen
Veröffentlicht am
Rein rechnerisch stehen jedem Menschen nur 2.000 qm Acker zur Verfügung. Sie entscheiden mit Ihrem Lebenstil, ob Ihnen diese Fläche reicht.
Veröffentlicht am
Joghurt gehört zu den ältesten Milchverarbeitungsprodukten überhaupt, denn die Menschen merkten früh, dass fermentierte Milch länger haltbar ist als frische. Was steckt noch hinter diesem tollen Produkt?
Veröffentlicht am
Artenvielfalt und Schutz alter Obst- und Gemüsesorten sind klassische Anliegen des Bio-Landbaus. Verschiedene Bio-Züchtungsinitiativen setzen verstärkt auf samenfeste Sorten.
Veröffentlicht am
Bio-Bauern, -Anbauverbände und -Züchtungsinitiativen engagieren sich intensiv darum, neue Hintertürchen für die Anwendung von Gentechnik im Bio-Saatgut zu verhindern.
Veröffentlicht am
Samenfeste Sorten aus Bio-Züchtung verhindern Gentechnik durch die Hintertür. Mit dem Kauf von samenfesten Gemüsesorten in Ihrem Bio-Laden unterstützen Sie aktiv Bio-Züchtungsinitiativen, die frei vermehrbare Sorten entwickeln.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen