Kakao in der Krise – Klimawandel und Spekulanten hinterlassen Spuren
Kakao – das neue Gold?
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Kakao in der Krise – Klimawandel und Spekulanten hinterlassen Spuren
Veröffentlicht am
Das gemeinsame Essen in der Familie, mit Freund:innen oder mittags mit Kolleg:innen im Unternehmen, ist in vielen Kulturen fest verankert und ist gleichzeitig ein wesentlicher Baustein für einen gesunden Lebensstil
Veröffentlicht am
Der Herbst hat viele Facetten – wunderbar sonnige Herbsttage mit buntgefärbten Laubblättern gehören genauso dazu wie graue, stürmische und regnerisch-ungemütliche Tage. Zeit unser körpereigenes Immunsystem zu stärken gegen lästige Erkältungen.
Veröffentlicht am
Soja bildet die Grundlage für eine Fülle von Lebensmitteln: Die Bohnen enthalten hochwertiges Eiweiß und wertvolle mehrfach ungesättigte Fettsäuren und gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt.
Veröffentlicht am
Haben Sie in Ihrem Sommerurlaub kürzlich auch wieder die aromenreiche „mediterrane Küche“ in Spanien, Italien oder Griechenland genossen?
Veröffentlicht am
Unübertroffen in seiner Vielseitigkeit und den unterschiedlichen Formen ist Getreide der Top-Player unter den Nahrungsmitteln.
Veröffentlicht am
Die mediterrane Küche ist aus unserem Alltag längst nicht mehr wegzudenken.
Veröffentlicht am
Einfach und unkompliziert – das ist unsere Marke „greenorganics“.
Veröffentlicht am
Jede Form der Landwirtschaft greift in die Lebensräume von Pflanzen und Tieren ein. Die ökologische Landwirtschaft schafft jedoch durch ihre nachhaltige Bewirtschaftung von Feldern und Weiden die Grundlagen für den Schutz und die Rückkehr unserer Artenvielfalt
Veröffentlicht am
Tierwohl ist ein wichtiges Argument für Menschen, die sich vegan oder zumindest vegetarisch ernähren. Tierwohl bedeutet für Tierhalter:innen, ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse ihrer Tiere zu legen.
Veröffentlicht am
Was hat Bio-Bier mit Artenschutz zu tun? Sehr viel, meint Neumarkter Lammsbräu! Lammsbräu arbeitet eng mit seinen im Umfeld der Brauerei arbeitenden Lieferant:innen für Getreide und Hopfen zusammen.
"Bio-Biertrinker:innen sind auch Artenschützer:innen" weiterlesen
Veröffentlicht am
Bio-Premiumangebot – ohne Wenn und Aber. Denn jedes Lebensmittel, dessen Zutaten zu mindestens 95 % aus Bio-Anbau stammen, darf als Mindeststandard das EU-Bio-Logo tragen.