
Die mediterrane Küche ist aus unserem Alltag längst nicht mehr wegzudenken. Auf Olivenöl, Mozzarella, Feta, Spaghetti, Antipasti wie Artischocken, Oliven oder getrocknete Tomaten, frische Tomaten, Zucchini, Auberginen und, und, und verzichten? Warum auch? Gibt es ja alles in breiter Auswahl bei uns hier im [ECHT BIO.] Geschäft.
Gorgonzola, Parmesan, Pecorino, Feta, Manouri – die Käsevielfalt ist groß. Kennen Sie die Scamorzetti Affumicate von der ÖMA? Das sind kleine, original italienische Bio-Räucherperlen aus dem Veneto. Ähnlich wie ihr großer Bruder, der birnenförmige Scamorza, gehören diese kleinen Räucherkäse zur Familie der „Filata-Käse“, die ähnlich wie Mozzarella gebrüht und geknetet werden. Nach kurzer Reifezeit werden die kleinen Perlen schonend über Buchenholz geräuchert, was ihnen die leicht rauchige Geschmacksnote verleiht. Probieren Sie sie als Topping für alle Salate oder als kleinen Frische-Snack pur für zwischendurch.
Und was unterscheidet eine Aioli von einer Mayonnaise? Vor allem der Knoblauch in der Aioli: Der Name der kalten Salatcreme geht zurück auf das katalanische „all i oli“, was so viel wie „Knoblauch in Öl“ bedeutet. Aus einer einfachen Vorspeise mit Brot hat sich Aioli in vielen Varianten zu einer Delikatesse gewandelt, die Salatsoßen verfeinert oder beim Grillen als Dip für Fleisch und Gemüse gereicht wird.
Ähnlich verwenden lässt sich die Olivenpaste von Mani Bläuel. Hier gehen mild-fruchtige Kalamata-Oliven eine tolle Liaison mit ausgewählten mediterranen Kräutern und Olivenöl ein. Probieren Sie diese aromatische, typisch griechische Paste: pur aufs Brot, im Salatdressing oder als Dip zu Gegrilltem.