Hierzulande wird Kohl geliebt. Kein Wunder! In all seinen Varianten ist er vitaminreich, sättigend und kalorienarm.
Kleine Kohl-Kunde
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Hierzulande wird Kohl geliebt. Kein Wunder! In all seinen Varianten ist er vitaminreich, sättigend und kalorienarm.
Veröffentlicht am
Cornflakes werden nicht immer gleich hergestellt. Inzwischen ist es verbreiteter, sie zu extrudieren, aber SPIELBERGER Bio-Flakes werden im traditionellen Walzverfahren hergestellt.
Veröffentlicht am
Ein neuer Ernährungstrend aus Kanada nennt sich Clean Eating – und hat eigentlich sehr viel mit Vollwerternährung zutun.
Veröffentlicht am
Die Deutschen lieben Bananen. Doch auch Bio-Bananen erfüllen nicht immer die Standards für faire Bezahlung der Erzeuger.
Veröffentlicht am
Vom Unterholz des Tropenwaldes bis zu den Kaffeehäusern Europas – Kaffee hat eine jahrhuntertelange Erfolgsgeschichte und viele Varianten, in der wir ihn gerne trinken.
Veröffentlicht am
Bier hat in Deutschland eine einzigartige Tradition. Bio-Bier-Brauer achten auch auf regionalen Bezug von Hopfen und Gerste.
Veröffentlicht am
Schafe zählen zu den ältesten Haustieren und ihre Milch wird zu einer Vielfalt von Käsesorten verarbeitet.
Veröffentlicht am
Wussten Sie, dass die Sultanatraube die weltweit am häufigsten angebaute Rebsorte ist?
Veröffentlicht am
Kürbiskernöl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen, Balaststoffen und Mineralien.
Veröffentlicht am
Kürbisse sind vielfältig – in Form und Farbe sowie in Zubereitung und Geschmack. Hier eine kleine Warenkunde.
Veröffentlicht am
Nachhaltiger Anbau und regional typische Rebsorten gehören fest zum Erfolgsrezept bei der Herstellung von Bio-Wein.
Veröffentlicht am
Die Reismühle Riseria Masinari in der Lombardei verarbeitet schon seit den 1980er Jahren ausschließlich Bio-Reis.