Der dramatische Rückgang von gesundem, fruchtbarem Boden findet heute zwischen anderen Umweltthemen wie z. B. dem Klimawandel zu wenig Aufmerksamkeit.
Guter Boden für ein gesundes Leben
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Der dramatische Rückgang von gesundem, fruchtbarem Boden findet heute zwischen anderen Umweltthemen wie z. B. dem Klimawandel zu wenig Aufmerksamkeit.
Veröffentlicht am
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Ein Unternehmen, das dieses Thema seit Jahrzehnten lebt, ist die Spielberger Mühle.
Veröffentlicht am
Ziegen gehören übrigens zu den ältesten wirtschaftlich genutzten Haustieren. Inzwischen wissen aber immer mehr Menschen Ziegenmilch und die daraus verarbeiteten Produkte wie Joghurt oder Käse zu schätzen.
Veröffentlicht am
Wer an fairen Handel denkt, hat meistens Bananen, Kaffee oder Kakao im Sinn. Dennoch beginnt fairer Handel direkt vor unseren Haustüren, z. B. mit Getreide von deutschen Feldern.
Veröffentlicht am
In der Bio-Landwirtschaft und in nachgelagerten Verarbeitungsstätten finden Menschen, die im Leben auf unterschiedliche Weise benachteiligt sind, eine Perspektive…
"Bio lebt Vielfalt, ist bunt und bietet Chancen für alle!" weiterlesen
Veröffentlicht am
Sie unterscheiden sich in Säuregrad, Erntereife und Fruchtfleischfarbe. Lernen Sie einige unserer Bio-Orangenlieferanten auf Grenzenlos Bio kennen.
Veröffentlicht am
Bio-Knuspermüslihersteller Barnhouse backt nicht nur Krunchy, sondern engagiert sich in der Züchtung von Bio-Getreide und arbeitet eng mit Bio-Landwirten in der Region zusammen.
Veröffentlicht am
Kühe haben Hörner!? Das stimmt leider nur noch bedingt. Denn über 90 % der Milchkühe hierzulande stehen ohne Hörner auf der Weide und im Stall.
Veröffentlicht am
Bio-Getreidezüchtung legt den Fokus auf standortangepasste Sorten, die den Klimaveränderungen gewachsen sind und nachbaubar sind.
Veröffentlicht am
Bio-verde ist ein Bio-Fischpionier und befasst sich seit den 1990ern mit dem Aufbau von Bio-Fischzuchten.
"Festtags-Fischdelikatessen aus der Genussmanufaktur" weiterlesen
Veröffentlicht am
Die Gartensaison ist eröffnet! Eine passende Zeit, um sich für die Vielfalt der samenfesten Saatgutsorten einzubringen.
"Buddeln, gießen, säen – mit samenfestem Saatgut" weiterlesen
Veröffentlicht am
Artenvielfalt und Schutz alter Obst- und Gemüsesorten sind klassische Anliegen des Bio-Landbaus. Verschiedene Bio-Züchtungsinitiativen setzen verstärkt auf samenfeste Sorten.