Jedes Jahr zu Ostern erreicht die jährliche Eiernachfrage ihren saisonalen Höhepunkt.
Was ist uns unser Frühstücksei wert?
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Jedes Jahr zu Ostern erreicht die jährliche Eiernachfrage ihren saisonalen Höhepunkt.
Veröffentlicht am
Emissionsfrei, klimaneutral, klimapositiv, CO2-neutral – das sind nur einige Labels, die sich zunehmend auf Lebensmitteln befinden und umweltbewussten Käufer:innen signalisieren: „Wenn du mich kaufst, hast du dich richtig entschieden.“
Veröffentlicht am
In Ihrem [ECHT BIO.] Laden hatten Mehrweglösungen für Getränke, Joghurt und Milch schon immer eine Heimat. In den letzten Monaten hat das Angebot an Lebensmitteln in Mehrweggläsern in den Regalen deutlich zugenommen.
Veröffentlicht am
Sich von Lebensmitteln aus Bio-Anbau zu ernähren, ist aktiver Umwelt- und Klimaschutz und kein Luxus, den wir mal eben aus Kostengründen etwas einschränken.
Veröffentlicht am
Viele Familien diskutieren: Holen wir uns zum Fest einen echten „Tannen“-Baum? Woher bekomme ich einen ökologisch „korrekten“ Weihnachtsbaum?
Veröffentlicht am
Torf ist Bestandteil vieler Erd- und Substratmischungen. Diese Mischungen werden bei der Jungpflanzenanzucht für Gemüse, für Gewächshauskulturen sowie im Zierpflanzenbau verwendet.
"Torfmoose – klimagerechte Nutzung unserer Moore" weiterlesen
Veröffentlicht am
60% des Abfalls aus der Gelben Tonne landet in der Verbrennung statt im Recycling. Deswegen: Deckel ab!
Veröffentlicht am
Palmöl ist seit Jahren umstritten – zu Recht! Palmöl versteckt sich in Schokoladenaufstrichen, Knuspermüslis, Seifen… um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Veröffentlicht am
Die Klimakrise ist unfair! Sie trifft die am härtesten, die am wenigsten dazu beigetragen haben: Für die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in der südlichen Hemisphäre
Veröffentlicht am
In den letzten Jahren sind wir Verbraucher:innen wieder auf den Geschmack von Ziegenkäse gekommen. Aufgrund der Eiweißzusammensetzung ist Ziegenmilch würziger als Kuhmilch…
Veröffentlicht am
Ein Grillfest ohne Gewürze und Kräuter? Wie fade würde uns das Grillgut schmecken.
Veröffentlicht am
Mit BioBoden die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft sichern! Die Nachfrage nach gesunden, ökologisch und möglichst in der Region erzeugten Lebensmitteln steigt hierzulande erfreulicherweise immer weiter.