„Alte“ Sorten wecken bei vielen von uns schöne Kindheitserinnerungen – an den süßen Geschmack von Äpfeln oder das aromatische Gemüse aus Omas Garten.
"Samenfeste Sorten aus Bio-Züchtung – die bessere Saat" weiterlesen
Veröffentlicht am
„Alte“ Sorten wecken bei vielen von uns schöne Kindheitserinnerungen – an den süßen Geschmack von Äpfeln oder das aromatische Gemüse aus Omas Garten.
"Samenfeste Sorten aus Bio-Züchtung – die bessere Saat" weiterlesen
Veröffentlicht am
Gesund und fit im neuen Jahr angekommen? Dazu trägt eine pflanzenbasierte Ernährung ganz wesentlich bei. Gut für die Umwelt ist sie dazu auch. Und sie spart auch noch Geld!
Veröffentlicht am
Was hat Bio-Bier mit Artenschutz zu tun? Sehr viel, meint Neumarkter Lammsbräu! Lammsbräu arbeitet eng mit seinen im Umfeld der Brauerei arbeitenden Lieferant:innen für Getreide und Hopfen zusammen.
"Bio-Biertrinker:innen sind auch Artenschützer:innen" weiterlesen
Veröffentlicht am
Huftritt und Mist sind unsere besten Klimaschützer
Veröffentlicht am
Die größten Energiefresser im Weinhandel sind die Produktion von Neuglas und Kartons sowie die Transportwege.
Veröffentlicht am
In Ihrem [ECHT BIO.] Laden hatten Mehrweg-Lösungen für Getränke, Joghurt und Milch schon immer eine Heimat. Inzwischen gibt es Zuckermais, Cornichons, Linsen oder Nüsse – um nur ein paar Beispiele zu nennen – immer öfter auch im Pfandglas.
Veröffentlicht am
Alle Jahre wieder beraten sich viele Familien, wie sie den traditionellen Weihnachtsbaum für die Wohnstube nachhaltiger beschaffen können: Weihnachtsbaum im Topf oder doch eine traditionelle Alternative aus Holz?
Veröffentlicht am
Kakaoprodukte aus den besten Zutaten, in großer Auswahl, fair produziert: Nicht nur in der Adventszeit kommen Kakao- und Schokoladenfans bei uns im [ECHT BIO.] Markt voll auf ihre Kosten.
Veröffentlicht am
Sie haben wahrscheinlich schon vom ökologischen Fußabdruck gehört: ein Maß für die individuelle Umweltbilanz. Allerdings sind viele nachhaltige Optionen nicht für jede:n umsetzbar, entweder weil sie zu teuer, im Alltag nicht praktikabel oder einfach nicht verfügbar sind.
"Der faire Handabdruck: gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft" weiterlesen
Veröffentlicht am
Bio-Lebensmittel sind per se nachhaltig, da Bio-Landwirtschaft aktiven Naturschutz bedeutet. Bio-Bäuerinnen und -Bauern erbringen durch ihre Anbaumethode Gemeinwohlleistungen für die gesamte Gesellschaft, die aber viele von uns nicht bereit sind, auch zu bezahlen.
"Nachhaltigkeitsleistungen im Bio-Anbau jetzt messbar" weiterlesen
Veröffentlicht am
Sie möchten Kartoffeln, Möhren, Salate von Bio-Höfen in Ihrer Umgebung kaufen? Und Bio-Brot aus heimischem Getreide, Senf aus heimischer Senfsaat …?
"Woher kommen die Ökolandwirt:innen von morgen?" weiterlesen
Veröffentlicht am
Jedes Jahr zu Ostern erreicht die jährliche Eiernachfrage ihren saisonalen Höhepunkt.