Überspringen zum Inhalt

Klimawandel-Strategien für die Landwirtschaft

Veröffentlicht am

Verzicht auf Monokulturen, Stärkung der Vielfalt und Entwicklung von resilienten Nutzpflanzen
werden in Zukunft unerlässlich sein.
Die Klimaveränderungen stellen auch unsere Landwirt:innen vor große Herausforderungen. Die jahrhundertelang bekannten Rhythmen in der Landwirtschaft funktionieren immer weniger. Resilienz heißt das Zauberwort: Das bedeutet anpassungsfähige Wirtschaftssysteme im Anbau von Getreide, Kartoffeln, Raps, Gemüse und Obst.
Nicht große Flächen mit Weizen- oder Rapsfeldern, sondern vielfältige, kleinteilige Felder sind Teil der Lösung, …

Zu nass, zu trocken, zu kalt!

Veröffentlicht am

Die sich ändernden klimatischen Verhältnisse stellen unsere Landwirt:innen vor große Herausforderungen. Und die EINE Lösung für alle Problemstellungen gibt es nicht. Gefragt sind daher vielfältige Lösungsansätze, die Bäuerinnen und Bauern je nach Standort umsetzen können.

Von Anfang an nur das Beste

Veröffentlicht am

Ganzheitliche Ernährung von klein auf, das wünschen sich Eltern für ihre Kinder. Hier in Ihrem [ECHT BIO.] Laden sind Sie am richtigen Ort, um Sortimente für eine ausgewogene Ernährung Ihres Kindes zu finden. Mit vielfältigen Rezepturen ohne Schnickschnack und mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten saisonaler und regionaler Herkunft.

Insekten mögen’s wild!

Veröffentlicht am

Aufmerksame Spaziergänger:innen auf Feld und Flur können mancherorts beobachten, wie Landwirt:innen oder regionale Streuobstinitiativen mit unterschiedlichen Methoden dafür sorgen, dass sich Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. wohlfühlen auf ihren Wiesen, Weiden oder Streuobstanlagen.