Pflanzendrinks aus Bohnen, Getreide und Nüssen sind beliebt, vielseitig und in Sachen Tierwohl, Verträglichkeit und Umweltbelastung der Kuhmilch häufig überlegen. Auch geschmacklich lohnt sich ein Versuch.
Pflanzlich drink ich!
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Pflanzendrinks aus Bohnen, Getreide und Nüssen sind beliebt, vielseitig und in Sachen Tierwohl, Verträglichkeit und Umweltbelastung der Kuhmilch häufig überlegen. Auch geschmacklich lohnt sich ein Versuch.
Veröffentlicht am
Würziger Brotaufstrich von Zwergenwiese, edle Rindersalamis von Chiemgauer Naturfleisch, Heumilchbergkäse von ÖMA – diese und viele weitere Lebensmittel aus Ihrem [ECHT BIO.] Laden vereint nicht nur die hohe handwerkliche Qualität…
"Regionale Wirtschaftskreisläufe aufbauen und stärken" weiterlesen
Veröffentlicht am
Wer an fairen Handel denkt, hat meistens Bananen, Kaffee oder Kakao im Sinn. Dennoch beginnt fairer Handel direkt vor unseren Haustüren, z. B. mit Getreide von deutschen Feldern.
Veröffentlicht am
Laue Sommerabende in pittoresken Straßenrestaurants in Italien, Griechenland oder Spanien lassen uns beim Stichwort „mediterrane Küche“ ins Schwärmen geraten.
Veröffentlicht am
Tofu ist ein Basislebensmittel in asiatischen Gerichten. Ursprünglich kommt er aus China. Ende der 1970er-Jahre wurde er auch in der westlichen Welt bekannt….
Veröffentlicht am
In den letzten Wochen haben Sie es sicher schon bemerkt: Es gibt einige Veränderungen bei lenz Naturpflege.
"lenz Naturpflege – ändert sich und bleibt sich treu!" weiterlesen
Veröffentlicht am
Solidarität und Vernunft sind meist mit persönlichen Einbußen verbunden, aber in Zeiten von Krisen muss unsere Gesellschaft das leisten können.
Veröffentlicht am
Sie unterscheiden sich in Säuregrad, Erntereife und Fruchtfleischfarbe. Lernen Sie einige unserer Bio-Orangenlieferanten auf Grenzenlos Bio kennen.
Veröffentlicht am
Artgerechte Tierhaltung, Verzicht auf Gentechnik und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel – all das wird von Bio-Produkten erwartet. Doch damit ist noch lange nicht Schluss…
"[ECHT BIO.] Werte – Teil 1: Keine überflüssigen Zusatzstoffe" weiterlesen
Veröffentlicht am
Im Käse steckt Milch, Arbeit und Zeit
Die Deutschen sind echte Käsefans. Jährlich werden hierzulande durchschnittlich 24 Kilogramm pro Kopf genossen. Mitunter reifen Käse mehrere Jahre. Etwa 8–10 Liter Milch stecken in einem Kilogramm Käse…
Veröffentlicht am
Wenn es draußen langsam herbstlich-ungemütlich wird, wärmt und entspannt eine Tasse Tee wunderbar. Wie gut, dass es für Genießer und Vieltrinker die [ECHT BIO.] Tee-Aktion mit Darjeeling-Schwarz- und -Grüntee in der 1-kg-Vorratspackung gibt.
"Teegenuss auch unter erschwerten Erntebedingungen in 2020" weiterlesen
Veröffentlicht am
Für die Naturkosmetik gibt es kein gesetzliches Siegel mit Mindeststandards. Die Bio-Branche hat sich auf Mindeststandards geeinigt.
"Natürliche Schönheit – Vorteile der Naturkosmetik" weiterlesen