Grünland, wie Weiden genannt werden, ist die „Mutter“ des Ackerbaus und enthält 40 bis 300 % mehr Kohlenstoff und Humus als Ackerland.
"Weiden: die unbeachteten Helden im Umweltschutz!" weiterlesen
Veröffentlicht am
Grünland, wie Weiden genannt werden, ist die „Mutter“ des Ackerbaus und enthält 40 bis 300 % mehr Kohlenstoff und Humus als Ackerland.
"Weiden: die unbeachteten Helden im Umweltschutz!" weiterlesen
Veröffentlicht am
Die Auswahl an Bio-Milchprodukten wie Sahne, Joghurt, Desserts und Käse in Ihrem [ECHT BIO.] Laden ist riesig.
Veröffentlicht am
Für ein gutes Essen und ein festliches Menü mit der Familie und Freunden zu den Weihnachtsfeiertagen braucht es einen Festtagsbraten in guter Qualität.
Veröffentlicht am
Honigbienen als Haustiere profitieren von der Obhut ihrer Imker und sind dadurch keine bedrohte Art. Wohingegen die Wildbienen vom allgemeinen Insektensterben stark betroffen sind.
Veröffentlicht am
Im Bio-Landbau ist der Anteil der Weideflächen, das sogenannte Grünland, deutlich höher als im konventionellen Anbau. Grünland – und damit die Rinder-, Schaf- und Ziegenhaltung – hat auch eine herausragende Bedeutung für den Klimaschutz!
"Viehhaltung auf der Weide ist aktiver Klimaschutz" weiterlesen
Veröffentlicht am
Von „Wanderhühnern“ haben Sie vielleicht schon gehört – das sind Hühner, die in sogenannten Mobilställen gehalten werden, um immer wieder frisches Grün zum Scharren und Picken zur Verfügung zu haben. Aber unter welchen Bedingungen werden „Waldhühner“ gehalten?
Veröffentlicht am
In der Tierhaltung entscheidet die Art, wie die Tiere gehalten werden, über die Höhe der Treibhausgasemissionen…
Veröffentlicht am
Ziegen gehören übrigens zu den ältesten wirtschaftlich genutzten Haustieren. Inzwischen wissen aber immer mehr Menschen Ziegenmilch und die daraus verarbeiteten Produkte wie Joghurt oder Käse zu schätzen.
Veröffentlicht am
Würziger Brotaufstrich von Zwergenwiese, edle Rindersalamis von Chiemgauer Naturfleisch, Heumilchbergkäse von ÖMA – diese und viele weitere Lebensmittel aus Ihrem [ECHT BIO.] Laden vereint nicht nur die hohe handwerkliche Qualität…
"Regionale Wirtschaftskreisläufe aufbauen und stärken" weiterlesen
Veröffentlicht am
Die immense Bedeutung der Honigbienen für die Bestäubung der Blütenpflanzen und damit für unsere Ernährung ist inzwischen allgemein anerkannt.
Veröffentlicht am
Auch im Bio-Landbau werden Kälber üblicherweise kurze Zeit nach der Geburt von der Mutter getrennt und von den Landwirten mit Milch versorgt….
Veröffentlicht am
Artgerechte Aufzucht, die an die natürlichen Lebensbedingungen der Tiere anknüpft, stellt für unsere Erzeuger einen unbedingten Grundwert dar und bedeutet in der Umsetzung gelebte Unternehmensphilosophie.
"[ECHT BIO.] Werte – Teil 4: Tierwohl durch artgerechte Haltung" weiterlesen