Cornflakes werden nicht immer gleich hergestellt. Inzwischen ist es verbreiteter, sie zu extrudieren, aber SPIELBERGER Bio-Flakes werden im traditionellen Walzverfahren hergestellt.
Cornflakes & Co.
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Cornflakes werden nicht immer gleich hergestellt. Inzwischen ist es verbreiteter, sie zu extrudieren, aber SPIELBERGER Bio-Flakes werden im traditionellen Walzverfahren hergestellt.
Veröffentlicht am
Bio-verde und Naturland verfolgen an der Ostsee ein Fischereiprojekt zur Förderung von nachhaltigem Wildfischfang.
Veröffentlicht am
Ein neuer Ernährungstrend aus Kanada nennt sich Clean Eating – und hat eigentlich sehr viel mit Vollwerternährung zutun.
Veröffentlicht am
Die Deutschen lieben Bananen. Doch auch Bio-Bananen erfüllen nicht immer die Standards für faire Bezahlung der Erzeuger.
Veröffentlicht am
Vom Unterholz des Tropenwaldes bis zu den Kaffeehäusern Europas – Kaffee hat eine jahrhuntertelange Erfolgsgeschichte und viele Varianten, in der wir ihn gerne trinken.
Veröffentlicht am
Bier hat in Deutschland eine einzigartige Tradition. Bio-Bier-Brauer achten auch auf regionalen Bezug von Hopfen und Gerste.
Veröffentlicht am
Die Herstellung von alkoholfreiem Bier ist nicht einfach. Oft wird nachträglich der Alkohol entzogen, doch Neumarkter Lamsbräu macht es bei seinen Bio-Bieren anders, um wertvolle Inhaltsstoffe zu erhalten.
Veröffentlicht am
Die Gartensaison ist eröffnet! Eine passende Zeit, um sich für die Vielfalt der samenfesten Saatgutsorten einzubringen.
"Buddeln, gießen, säen – mit samenfestem Saatgut" weiterlesen
Veröffentlicht am
Die internationale Küche sorgt für Abwechslung. Dabei hat die europäische Küche eine lange Geschichte der Veränderungen durch neue Ideen.
"Der Blick über den fremden Suppentellerrand lohnt" weiterlesen
Veröffentlicht am
Ökoland ist Vorreiter beim Klimaschutz – mit seinen Produktionsmethoden und mit der Förderung von Klimaschutzprojekten in Entwicklungsländern.
Veröffentlicht am
Schafe zählen zu den ältesten Haustieren und ihre Milch wird zu einer Vielfalt von Käsesorten verarbeitet.
Veröffentlicht am
Plastikmüll ist ein großer Faktor bei der Verschmutzung der Ozeane. Dabei können wir alle etwas dagegen tun – mit mehr Mehrweg!