Gute Beratung und Serviceleistungen beginnen nicht erst im Bio-Laden, sondern schon bei der sorgfältigen Auswahl unserer ECHT BIO-Produkte. In unserem…
"[ECHT BIO.] Werte – Teil 3: Gut aufgehoben im Bioladen" weiterlesen
Veröffentlicht am
Gute Beratung und Serviceleistungen beginnen nicht erst im Bio-Laden, sondern schon bei der sorgfältigen Auswahl unserer ECHT BIO-Produkte. In unserem…
"[ECHT BIO.] Werte – Teil 3: Gut aufgehoben im Bioladen" weiterlesen
Veröffentlicht am
Wir meinen: Werbung für Bio-Produkte muss vorbildlich sein. Nicht nur in Gestaltung und inhaltlicher Aussage, sondern auch unter Umweltschutzaspekten.
Mit der ECHT BIO-Aktion…
"[ECHT BIO.] Werte – Teil 2: Werben. Aber klimaneutral!" weiterlesen
Veröffentlicht am
Artgerechte Tierhaltung, Verzicht auf Gentechnik und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel – all das wird von Bio-Produkten erwartet. Doch damit ist noch lange nicht Schluss…
"[ECHT BIO.] Werte – Teil 1: Keine überflüssigen Zusatzstoffe" weiterlesen
Veröffentlicht am
In jedem zweiten Haushalt steht in Kürze wieder ein „Tannen“-baum in der Wohnung. Doch nur ein Bruchteil der hier verkauften Weihnachtsbäume stammt auch aus unseren Wäldern…
Veröffentlicht am
Bei ihrer Nahrungssuche legen heimische Landvögel kilometerlange Beuteflüge zurück und durchstreifen dabei Wiesen, Weiden, Äcker, Müllhalden, Komposthaufen, Straßenränder und Seeufer nach Beute…
Veröffentlicht am
Bio-Getreidezüchtung legt den Fokus auf standortangepasste Sorten, die den Klimaveränderungen gewachsen sind und nachbaubar sind.
Veröffentlicht am
Hochwertige Bio-Kartoffeln anzubauen ist gar nicht so einfach. Dabei tragen Bio-Kartoffelbauern zu sauberen Grundwasser und dem Erhalt vielfältiger Kartoffelsorten bei.
"Handarbeit für tolle Knollen – Kartoffelvielfalt aus der Region" weiterlesen
Veröffentlicht am
Unsere Ernährung macht einen großen Teil unseres CO2-Fußabdruckes aus. Mit Bio-Produkten und regionalen Herkünften lässt sich schon viel erreichen.
Veröffentlicht am
Bio-verde und Naturland verfolgen an der Ostsee ein Fischereiprojekt zur Förderung von nachhaltigem Wildfischfang.
Veröffentlicht am
Die Deutschen lieben Bananen. Doch auch Bio-Bananen erfüllen nicht immer die Standards für faire Bezahlung der Erzeuger.
Veröffentlicht am
Die Gartensaison ist eröffnet! Eine passende Zeit, um sich für die Vielfalt der samenfesten Saatgutsorten einzubringen.
"Buddeln, gießen, säen – mit samenfestem Saatgut" weiterlesen
Veröffentlicht am
Ökoland ist Vorreiter beim Klimaschutz – mit seinen Produktionsmethoden und mit der Förderung von Klimaschutzprojekten in Entwicklungsländern.