Jedes Jahr zu Ostern erreicht die jährliche Eiernachfrage ihren saisonalen Höhepunkt.
Was ist uns unser Frühstücksei wert?
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Jedes Jahr zu Ostern erreicht die jährliche Eiernachfrage ihren saisonalen Höhepunkt.
Veröffentlicht am
Die Auswahl an Bio-Milchprodukten wie Käse, Joghurt und Sahne in Ihrem [ECHT BIO.] Laden ist riesig. Tierwohl, faire Milchpreise für die Landwirt:innen und handwerkliche Verarbeitung ohne unnötige Zusatzstoffe sind elementare Kriterien bei der Auswahl unserer Produkte.
Veröffentlicht am
Saatgut ist die Basis für unsere Ernährung. Doch der Zugang zu gentechnikfrei gezüchteten und frei vermehrbaren Sorten wird immer mehr eingeschränkt
"Samenfeste Pflanzen: Qualität über Generationen" weiterlesen
Veröffentlicht am
Emissionsfrei, klimaneutral, klimapositiv, CO2-neutral – das sind nur einige Labels, die sich zunehmend auf Lebensmitteln befinden und umweltbewussten Käufer:innen signalisieren: „Wenn du mich kaufst, hast du dich richtig entschieden.“
Veröffentlicht am
In Ihrem [ECHT BIO.] Laden hatten Mehrweglösungen für Getränke, Joghurt und Milch schon immer eine Heimat. In den letzten Monaten hat das Angebot an Lebensmitteln in Mehrweggläsern in den Regalen deutlich zugenommen.
Veröffentlicht am
Sich von Lebensmitteln aus Bio-Anbau zu ernähren, ist aktiver Umwelt- und Klimaschutz und kein Luxus, den wir mal eben aus Kostengründen etwas einschränken.
Veröffentlicht am
Viele Familien diskutieren: Holen wir uns zum Fest einen echten „Tannen“-Baum? Woher bekomme ich einen ökologisch „korrekten“ Weihnachtsbaum?
Veröffentlicht am
Nüsse: das Superfood auf unserer täglichen Speisekarte
Im Herbst und in der Vorweihnachtszeit haben Haselnuss, Walnuss, Marone & Co. ihren großen Auftritt.
Veröffentlicht am
Unsere Küche ist in den letzten Jahren immer internationaler geworden. Hummus, frischen Ingwer oder Kurkuma verwenden viele von uns heute ganz selbstverständlich in der Küche.
Veröffentlicht am
Eine gesunde Natur und ein gesundes Preis-Leistungs-Verhältnis müssen kein Widerspruch sein – bei unserer Marke Greenorganics harmonieren sie sogar sehr gut miteinander.
Veröffentlicht am
Doch wir können auch auf anderen Wegen viel tun, um unser Immunsystem zu stärken. An erster Stelle steht dabei unsere Ernährung!
Veröffentlicht am
Gentechnik im Essen ist teuer und riskant, die allermeisten Menschen hierzulande lehnen die Risikotechnologie auf dem Acker ab. Im Öko-Landbau und in der Öko-Lebensmittelproduktion ist die Anwendung verboten.
"Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen!" weiterlesen