Bio-Knuspermüslihersteller Barnhouse backt nicht nur Krunchy, sondern engagiert sich in der Züchtung von Bio-Getreide und arbeitet eng mit Bio-Landwirten in der Region zusammen.
Smells like Teamspirit
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Bio-Knuspermüslihersteller Barnhouse backt nicht nur Krunchy, sondern engagiert sich in der Züchtung von Bio-Getreide und arbeitet eng mit Bio-Landwirten in der Region zusammen.
Veröffentlicht am
Kühe haben Hörner!? Das stimmt leider nur noch bedingt. Denn über 90 % der Milchkühe hierzulande stehen ohne Hörner auf der Weide und im Stall.
Veröffentlicht am
Bio-Getreidezüchtung legt den Fokus auf standortangepasste Sorten, die den Klimaveränderungen gewachsen sind und nachbaubar sind.
Veröffentlicht am
Für die Naturkosmetik gibt es kein gesetzliches Siegel mit Mindeststandards. Die Bio-Branche hat sich auf Mindeststandards geeinigt.
"Natürliche Schönheit – Vorteile der Naturkosmetik" weiterlesen
Veröffentlicht am
Melonen sind erfrischend, schmackhaft, kalorienarm… und es gibt sie in großer Vielfalt.
Veröffentlicht am
Die Herstellung von leckerem Kakaopulver erfolgt in vielen Arbeitsschritten. Dabei kannten die Azteken die Pflanze schon seit dem 14. Jahrhundert und haben sie als heilig verehrt.
Veröffentlicht am
Bio-verde ist ein Bio-Fischpionier und befasst sich seit den 1990ern mit dem Aufbau von Bio-Fischzuchten.
"Festtags-Fischdelikatessen aus der Genussmanufaktur" weiterlesen
Veröffentlicht am
Das Müsli hat einen echten Aufstieg hinter sich: Vom Rohkost-Abendessen der Alpenhirten über das Geringschätzung der „Müslifresser“ hin zum heutigen Status.
Veröffentlicht am
Besonders zum Ende der Fastenzeit erfreut sich das leckere Lammfleisch an Beliebtheit. Dabei gehören Schafe zum Erhalt der Kulturlandschaft.
"Lammfleisch zu Ostern – eine schmackhafte Tradition" weiterlesen
Veröffentlicht am
Getreidekaffee ist koffeinfrei und schmeckt. Naturata bietet ihn in vielen Varianten an.
Veröffentlicht am
Der französische Rohmilch-Hartkäse Comté unterliegt strengen Regeln, um sich auch so nennen zu dürfen – vom Futter der Kühe bis hin zur Qualität jedes Laibs.
Veröffentlicht am
Käse gibt es in riesiger Auswahl. Doch was verbirgt sich hinter bestimmten Bezeichnungen?