60% des Abfalls aus der Gelben Tonne landet in der Verbrennung statt im Recycling. Deswegen: Deckel ab!
Deckel ab!
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
60% des Abfalls aus der Gelben Tonne landet in der Verbrennung statt im Recycling. Deswegen: Deckel ab!
Veröffentlicht am
Hätten Sie’s gewusst? Gut zwei Drittel der hierzulande verbrauchten Kakaobohnen stammen aus Westafrika, genauer aus Ghana und der Elfenbeinküste.
Veröffentlicht am
Greenorganics bietet gute Ware zu einem guten Preis, die sicher jede:r leisten können sollte. Greenorganics gibt es nur im Bio-Fachhandel.
Veröffentlicht am
Palmöl ist seit Jahren umstritten – zu Recht! Palmöl versteckt sich in Schokoladenaufstrichen, Knuspermüslis, Seifen… um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Veröffentlicht am
Unsere Landwirtschaft ist auf der Suche nach proteinreichen Alternativen, um im Klimawandel zu bestehen. Der Anbau von Quinoa und Kichererbsen scheint gute Voraussetzungen zu bieten.
Veröffentlicht am
Die Klimakrise ist unfair! Sie trifft die am härtesten, die am wenigsten dazu beigetragen haben: Für die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in der südlichen Hemisphäre
Veröffentlicht am
Und einfach gehts, mit den Rezepten von [ECHT BIO.] für saisonale und regionale Koch- und Backideen.
Veröffentlicht am
BioTropic ist Spezialist für den Anbau, Import und Verkauf von Bio-Obst und
-Gemüse aus fünf Kontinenten. Das Unternehmen bündelt den Import für die REGIONALEN Bio-
Großhandlungen, die Ihren [ECHT BIO.] Laden beliefern.
"Bio für eine Welt – mit Produkten aus der ganzen Welt" weiterlesen
Veröffentlicht am
In den letzten Jahren sind wir Verbraucher:innen wieder auf den Geschmack von Ziegenkäse gekommen. Aufgrund der Eiweißzusammensetzung ist Ziegenmilch würziger als Kuhmilch…
Veröffentlicht am
So werden Hecken auch genannt und diese sind nicht nur ein beliebter Sichtschutz für Haus und Garten, sondern gleichzeitig Kantine und Kinderstube für Wildbienen und andere Insekten!
Veröffentlicht am
Ein Grillfest ohne Gewürze und Kräuter? Wie fade würde uns das Grillgut schmecken.
Veröffentlicht am
Grünland, wie Weiden genannt werden, ist die „Mutter“ des Ackerbaus und enthält 40 bis 300 % mehr Kohlenstoff und Humus als Ackerland.
"Weiden: die unbeachteten Helden im Umweltschutz!" weiterlesen